
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Beste Aussicht: Nahe dem Pico de las Nieves haben die Kammermanns einen Platz zum Campieren entdeckt, der seinesgleichen sucht.
Wer es sich auf Gran Canaria einfach machen will, fährt einmal um die fast kreisrunde Insel herum – oder bleibt gleich am Strand. Beides keine Optionen für uns! Nach der Ankunft in der Hauptstadt Las Palmas biegen wir auf eine der Routen ein, die zum Zentrum der Insel führen – in deren faszinierende Gipfelwelt.
Unser Ziel: der 1.949 Meter hohe Pico de las Nieves. Die kurvigen Sträßchen ins Gebirge verlangen dem Axor eine Menge ab. Ein paar Autos kommen uns entgegen: Einheimische, die ohne zu bremsen ausweichen. Auf Sonne folgt Regen, dann fahren wir gefühlt ewig durch dichte Wolken – bis wir irgendwann wieder in der Sonne stehen.
Allein für die Aussicht auf die umliegenden Gipfel hat sich die Fahrt gelohnt. Alles blüht, und es riecht nach Blumen und Pinien. Das einzige Grün waren zuletzt die Golfplätze auf Fuerteventura und Lanzarote. Und weil die für Aimée tabu waren, freut sich unsere Hündin nun besonders über die Vegetation.
Drei Kilometer vom „Pico“ entfernt und auf etwa 1.800 Höhenmetern campen wir an einer Klippe – und beschließen, einige Tage zu bleiben. Ab und zu läuft die Heizung, nachts fallen die Temperaturen auf fünf Grad. Die Radtour zum Gipfel ist schnell zusammengefasst: Der Anstieg ist steil, und oben sind die Wolken so dicht, dass wir vom Aussichtspunkt nur das Geländer sehen. Einen Versuch war’s wert.
Was liegt da näher, als noch ein Wahrzeichen Gran Canarias zu besuchen? Zumal es nur wenige Kilometer entfernt ist. Der Roque Nublo ist ein Berg, dessen Gipfel ein markanter, rund 80 Meter hoher Basaltfelsen krönt. Das lockt viele Besucher an. Doch wir sind früh vor Ort und machen uns auf die kurze Wanderung. Der Monolith bietet einen imposanten Anblick. Und: Von hier aus sieht man rüber nach Teneriffa mit dem Vulkan Teide – eines unserer ersten Ziele auf den Kanaren. So schließt sich der Kreis.
Eine Reise, die ihresgleichen sucht.
Drei Jahre sind Andrea und Mike Kammermann mit ihrem Axor auf Achse. „4‑Xtremes – The World Tour“ lautet das Motto der Reise, zu der die beiden Schweizer Mitte 2020 aufgebrochen sind – und an der sie die RoadStars-Community teilhaben lassen! Bleibt up to date und verpasst keines der atemberaubenden Ziele, die das Abenteuer‑Paar ansteuert.
Die aktuellen Teile der Serie „4-Xtremes – The World Tour“ findet ihr hier.
Den Verlauf der Reise vor der Überfahrt nach Südamerika findet ihr hier.
Fotos: 4-Xtremes
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
23 Kommentare
Manchmal denke ich mir schade das die Erde nicht mehr Land Verbindungen zwischen den Kontinenten hat ich würd gerne einmal drum herum fahren und dann noch mal von oben nach unten und kreuz und quer um so viel wie es geht in einem Leben zu sehen
Manchmal denke ich mir schade das die Erde nicht mehr Land Verbindungen zwischen den Kontinenten hat ich würd gerne einmal drum herum fahren und dann noch mal von oben nach unten und kreuz und quer um so viel wie es geht in einem Leben zu sehen
Da stimmen wir dir zu. Mehr Landverbindungen wären sehr praktisch 😅
Da stimmen wir dir zu. Mehr Landverbindungen wären sehr praktisch 😅
danke für diese weitere Bildgeschichte.
Den "Vorschreibern" kann ich mich rundherum anschließen.
Welches Bild gefällt mir am besten... vielleicht 3/9? Oder doch 4/9?
Dann bleibt die Spannung: Wohin führt Euch der nächste "hop"....
Gruß
Klaus
danke für diese weitere Bildgeschichte.
Den "Vorschreibern" kann ich mich rundherum anschließen.
Welches Bild gefällt mir am besten... vielleicht 3/9? Oder doch 4/9?
Dann bleibt die Spannung: Wohin führt Euch der nächste "hop"....
Gruß
Klaus
Und die Route... 😄... also hop ... HOP.... es bleibt spannend.
Weiterhin gutes Gelingen und gute Zeit.
Gruß
Klaus
Und die Route... 😄... also hop ... HOP.... es bleibt spannend.
Weiterhin gutes Gelingen und gute Zeit.
Gruß
Klaus
Ich glaube wir tauschen mal das ganze für 4 Wochen, dann fahr ich euere "Abenteuer " und ihr meine Touren🤔🤔😊😊😉😉
Macht weiter so!!!👍😎🚛 Euer Dominik
Ich glaube wir tauschen mal das ganze für 4 Wochen, dann fahr ich euere "Abenteuer " und ihr meine Touren🤔🤔😊😊😉😉
Macht weiter so!!!👍😎🚛 Euer Dominik
Gruss Andreas
Gruss Andreas
Ihr habt die richtige Zeit erwischt, daß ihr die Natur so in Blüte 🌸🌺🌷 vorgefunden habt - wieder einmal alles richtig gemacht 👍👌
Ein Traum sind auch die kleinen kurvigen Bergsträßchen! 😍
Ihr habt die richtige Zeit erwischt, daß ihr die Natur so in Blüte 🌸🌺🌷 vorgefunden habt - wieder einmal alles richtig gemacht 👍👌
Ein Traum sind auch die kleinen kurvigen Bergsträßchen! 😍
Dann bleibe/n ich/wir mal gespannt, wo ihr Drei als nächstes "anlanden" werdet.
Die "CH-Landsfau" Priscilla Troxler ist mit ihrer BMW-GS seit einigen Tagen ungehindert in Marokko unterwegs - möglicherweise auch für Euch ein interessantes Ziel 👌
Dann bleibe/n ich/wir mal gespannt, wo ihr Drei als nächstes "anlanden" werdet.
Die "CH-Landsfau" Priscilla Troxler ist mit ihrer BMW-GS seit einigen Tagen ungehindert in Marokko unterwegs - möglicherweise auch für Euch ein interessantes Ziel 👌
Liebe Grüsse von uns
Liebe Grüsse von uns
Euer Lkw sollte als Schweizer eigentlich das Summit-Hopping gewöhnt sein.
Es ist auch immerwieder schön wenn Grün die Hauptfarbe im Gebirge ist und nicht nur braun oder grau!!!
👍👍👍👍👍👍⛟😎🍹🍦
Euer Lkw sollte als Schweizer eigentlich das Summit-Hopping gewöhnt sein.
Es ist auch immerwieder schön wenn Grün die Hauptfarbe im Gebirge ist und nicht nur braun oder grau!!!
👍👍👍👍👍👍⛟😎🍹🍦
Grüsse vom Gipfel 😎⛰️
Grüsse vom Gipfel 😎⛰️