
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Drei eActros, fünf Länder, 3.700 Kilometer, dazu jede Menge Testfahrten: eActros 300 und eActros 400 touren durch Europa und zeigen an zahlreichen Stationen, dass die Zukunft des Transports schon Wirklichkeit ist.
Der Teilnehmerkreis ist zwar begrenzt, aber RoadStars hält euch auf dem Laufenden: Hier bringen wir immer wieder frische Videos des Events.
Freut euch auf unsere gemeinsame JOURN.e. Und wer weiß: Vielleicht begegnet ihr dem Tross unterwegs sogar selbst? Haltet die Augen offen!
Belgien und die Niederlande – die drei eActros steuern die letzten Länder der JOURN.e an und legen noch einmal einen starken Auftritt hin. Übrigens: Wusstet ihr, dass schon ab 2025 eine ganze Reihe niederländischer Innenstädte nur noch emissionsfrei beliefert werden darf?
Sieben Tage, sieben Stopps: Die eActros JOURN.e ist zurück in Deutschland und zeigt, dass der eActros auch als Absetzkipper eine gute Figur macht. eMobilität ist eben keine Zukunftsmusik, sondern Technik zum Anfassen, die schon heute funktioniert!
In Italien regnet es – aber der eActros zaubert den Gästen der JOURN.e trotzdem ein Lächeln ins Gesicht. Besondere Freude dann in Innsbruck, Österreich: Hier kamen besonders RoadStars wie ihr in den Genuss einer vollelektrischen Testfahrt!
Buongiorno! Die JOURN.e ist in Mailand angekommen, und schon ist diese wunderschöne Stadt um eine Attraktion reicher. Der Andrang ist groß, seht selbst!
Willkommen bei eTV!
Lisa Gück und das Marketing-Team präsentieren die Roadshow mit dem eActros 300 und dem eActros 400 auf ihrer Reise durch ganz Europa. Sie stellen dabei besondere Gäste, sowie Einblicke und verschiedene Highlights vor.
Schaltet einmal pro Woche bei eTV ein und verfolgt die JOURN.e.
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
18 Kommentare
Live kommt sowas noch besser 🎉
Live kommt sowas noch besser 🎉
Eines bleibt m. E. bei eFahrzeugen (aber auch konventionell angetriebenen) definitiv nicht aus um die beste Effizienz zu erreichen, nämlich eine gute Einweisung/Schulung mit der Technik bzw. auch an dem jeweiligen Fahrzeug.
Wenn da "gespart" wird, braucht man sich bzgl. Ineffizienz, hohen Verschleiss div. Komponenten, sonstige Mängel/Schäden u. verringerten Reichweiten nicht zu wundern.
Eines bleibt m. E. bei eFahrzeugen (aber auch konventionell angetriebenen) definitiv nicht aus um die beste Effizienz zu erreichen, nämlich eine gute Einweisung/Schulung mit der Technik bzw. auch an dem jeweiligen Fahrzeug.
Wenn da "gespart" wird, braucht man sich bzgl. Ineffizienz, hohen Verschleiss div. Komponenten, sonstige Mängel/Schäden u. verringerten Reichweiten nicht zu wundern.
Im Moment finde ich nur wenige Beiträge auf "facebook".
Im Moment finde ich nur wenige Beiträge auf "facebook".
Hallo Klaus,
die Roadshow wird über ingesamt 4 Wochen laufen.
Wir werden über diesen Zeitraum verteilt auf den verschiedenen Kanälen immer wieder Beiträge "von der Straße" veröffentlichen. 😊
Gestern ist ein Post zum eActros in den Alpen erschienen. 😎
Hallo Klaus,
die Roadshow wird über ingesamt 4 Wochen laufen.
Wir werden über diesen Zeitraum verteilt auf den verschiedenen Kanälen immer wieder Beiträge "von der Straße" veröffentlichen. 😊
Gestern ist ein Post zum eActros in den Alpen erschienen. 😎
Auf facebook 2 kurze Alpen-Videos gefunden und eine Verknüpfung zu einem youtube-Video - eActros-Sattelzugmaschine Kassel/Hagen...
Auf facebook 2 kurze Alpen-Videos gefunden und eine Verknüpfung zu einem youtube-Video - eActros-Sattelzugmaschine Kassel/Hagen...
Die Sattelzugmaschine (eActros LongHaul) ist wohl noch nicht dabei.
Die Sattelzugmaschine (eActros LongHaul) ist wohl noch nicht dabei.
natürlich auch mal selbst fahren...
Gespannt bin ich also auch!
natürlich auch mal selbst fahren...
Gespannt bin ich also auch!
Hätte richtig Bock drauf, bei der Vorstellung des künftigen "eLongHaul" auch wieder dabei sein u. testen zu können 👌
Hätte richtig Bock drauf, bei der Vorstellung des künftigen "eLongHaul" auch wieder dabei sein u. testen zu können 👌