
Nu blir det ännu bekvämare att hålla kontakten med communityn. Ladda bara ner rätt app för din smartphone:
Lowrider och highlighter: Det spektakulära belysningskonceptet hos Mikas showtruck är en fascinerande syn i mörker.
”Men i den här trailerkombinationen såg jag något speciellt, så varför inte ge det ett försök? Och sen fanns det ingen återvändo.”
Mika Auvinen
Den finska showtruck-specialisten har gjort det igen – med elegant violett, vita däcksidor och kvadratmeter med krom. Med sin nya Actros-trailerkombination i spektakulär lowrider-design belönas Mika Auvinen från bulktransportfirman Kuljetus Auvinen med den ena utmärkelsen efter den andra. Efter de stora framgångarna med sin första showtruck ”Highway Hero” (även det en Actros) under 2014, med vilken han även besökte IAA-nyttofordonsmässan i Hannover, väljer han nu att fortsätta på den inslagna vägen. Först vann hans lowrider publikens pris ”Best in Show” på internationella Power Truck Show i finska Alahärmä. Sedan tog Mika hem titeln på Nordic Trophy, som i år hölls inom ramen för Trailer Trucking Festival i närheten av Linköping. Totalt är det den sjunde utmärkelsen för Mika Auvinen och hans drömlastbilar.
Mikas nya dream machine har utformats av Perttu Papunen, vars fascination för amerikanska lowriderbilar har inspirerat designen. Mika och hans medarbetare föll direkt för den iögonfallande bling-bling-optiken. Alla motiv och kulörer är noggrant integrerade i konceptet. Mikas lowrider är alltså inte bara ett fascinerande hommage till de legendariska, sänkta amerikanska bilarna, utan redan en äkta ikon i sig själv.
Lowridern är beviset på att Mika inte är någon one-hit wonder, utan ägnar sig helhjärtat åt spektakulär lastbilsdesign. Men det var, som Mika själv medger, ingen självklarhet att starta upp ett nytt projekt efter succén med Highway Hero. ”Men i den här trailerkombinationen såg jag något speciellt, så varför inte ge det ett försök? Och sen fanns det ingen återvändo”, förklarar Mika som anledningen till att han återigen valde att ta fram en showtruck med Perttu Papunen.
Foto: Janne Jokela och Daimler AG
Kommentar
Logga in om du vill skriva en kommentar.
19 kommentarer
👍👍👍👍👍⛟😎
👍👍👍👍👍⛟😎
Gruß vom Dieter aus Gottliebs Geburtstadt
Gruß vom Dieter aus Gottliebs Geburtstadt
es ist ein tatsächlich ein Actros 2663 mit 76 Tonnen zul. Gesamtgewicht. Das Familienunternehmen aus Helsinki ist spezialisiert auf Silotransporte, z.B. Zement. Das Außergewöhnliche: der Show Truck wird im Tagesgeschäft eingesetzt.
https://roadstars.mercedes-benz.com/de_DE/magazine/route/01-2018/on-tour-with-arto-simola-in-the-actros-lowrider.html#rs-restricted-content
In Finnland sind Lastzugkombinationen bis max. 76 Tonnen zugelassen. Weitere Infos zu Finnland gibt es hier:
https://roadstars.mercedes-benz.com/de_DE/magazine/2018/march/roadstars-goes-finland.html
es ist ein tatsächlich ein Actros 2663 mit 76 Tonnen zul. Gesamtgewicht. Das Familienunternehmen aus Helsinki ist spezialisiert auf Silotransporte, z.B. Zement. Das Außergewöhnliche: der Show Truck wird im Tagesgeschäft eingesetzt.
https://roadstars.mercedes-benz.com/de_DE/magazine/route/01-2018/on-tour-with-arto-simola-in-the-actros-lowrider.html#rs-restricted-content
In Finnland sind Lastzugkombinationen bis max. 76 Tonnen zugelassen. Weitere Infos zu Finnland gibt es hier:
https://roadstars.mercedes-benz.com/de_DE/magazine/2018/march/roadstars-goes-finland.html
vielen Dank für den Hinweis auf die Homepage von Mika Auvinen.
Ist schon beeindruckend in welchem Dreck und wiedrigen Umständen die da Oben mit den Schmuckstücken fahren/arbeiten.
Mir wäre so ein Traumfahrzeug zu schade zum Arbeiten, aber andersrum sind solche Fahrzeuge halt auch zu teuer um "nur" als Showfahrzeuge herzuhalten / rumzustehen - das kann sich vermutlich kaum jemand leisten.
KG aus München
vielen Dank für den Hinweis auf die Homepage von Mika Auvinen.
Ist schon beeindruckend in welchem Dreck und wiedrigen Umständen die da Oben mit den Schmuckstücken fahren/arbeiten.
Mir wäre so ein Traumfahrzeug zu schade zum Arbeiten, aber andersrum sind solche Fahrzeuge halt auch zu teuer um "nur" als Showfahrzeuge herzuhalten / rumzustehen - das kann sich vermutlich kaum jemand leisten.
KG aus München
Es gibt auch auf YouTube gute Videos von Mika! Fast zu jedem seiner Showtrucks! Natürlich ist auch der Lowrider gut in Scene gesetzt! Viel Spaß beim Ansehen.
LG, Roland
Es gibt auch auf YouTube gute Videos von Mika! Fast zu jedem seiner Showtrucks! Natürlich ist auch der Lowrider gut in Scene gesetzt! Viel Spaß beim Ansehen.
LG, Roland
Wäre schon mal interessant, wie hoch die Gesamtkosten waren.
Fraglich, ob damit auch "gearbeitet" und ordentliches (Fracht) Geld erwirtschaftet werden kann ?
Da ist doch für den Fahrer/die Firma sicherlich verdammt viel Zeit zum Sauberhalten und Polieren vonnöten ?
Nichtsdestotrotz ist es ein einmaliges, herausragendes und schönes Gesamtkunstwerk was da geschaffen wurde !
Wäre schon mal interessant, wie hoch die Gesamtkosten waren.
Fraglich, ob damit auch "gearbeitet" und ordentliches (Fracht) Geld erwirtschaftet werden kann ?
Da ist doch für den Fahrer/die Firma sicherlich verdammt viel Zeit zum Sauberhalten und Polieren vonnöten ?
Nichtsdestotrotz ist es ein einmaliges, herausragendes und schönes Gesamtkunstwerk was da geschaffen wurde !
Der Lowrider von Mika wird bis April nächsten Jahres als Showtruck für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Anschl. geht er in den ,, normalen ,, Arbeitsalltag. Die Homepage von M.Auvinen zeigt Dir eindrücklich die harte Seite der Showtrucks. Leider gibt es keine Angaben zu laufenden Kosten/Herstellungskosten. Aber Du hast recht. Es ist ein Gesammtkunstwerk, wie es so schnell nicht wieder geben wird!
Der Lowrider von Mika wird bis April nächsten Jahres als Showtruck für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Anschl. geht er in den ,, normalen ,, Arbeitsalltag. Die Homepage von M.Auvinen zeigt Dir eindrücklich die harte Seite der Showtrucks. Leider gibt es keine Angaben zu laufenden Kosten/Herstellungskosten. Aber Du hast recht. Es ist ein Gesammtkunstwerk, wie es so schnell nicht wieder geben wird!
Wenn man bedenkt, das der im richtigen Leben damit Zement fährt, weiß man wieviel Arbeit da noch zusätzlich auf den zukommt .
Aber er kennt das ja....
Wenn man bedenkt, das der im richtigen Leben damit Zement fährt, weiß man wieviel Arbeit da noch zusätzlich auf den zukommt .
Aber er kennt das ja....