
Stay in touch with the community much more simply. Simply download the appropriate app:
At times distances had to be judged by eye on the way up to the summit.
Last year, on our way to Greece, we passed Venice. Our present route will take us there again soon. Between then and now lie exciting months in which Covid-19 thwarted our plans again and again but in which we experienced exciting moments and got to know places which hadn’t even crossed our minds before.
However we are still in the mountains; on 1775-metre-high Monte Grappa to be precise. It is the highest mountain of a small massif in the southern-most section of the Dolomites and is the location of Italy’s largest “ossuary”: in the 1930s the fascist government erected the structure as a monument to the fallen soldiers of the First World War and buried 12,615 Italians and 10,295 Austrians here.
But before we got here we had to complete a hair-raising journey. The road to the summit is well-developed but extremely narrow. While negotiating the narrow and blind bends we had to use our air horn for the first time in ages. The higher we got, the more unsure we became as to whether we hadn’t missed a height or width restriction sign for vehicles.
We were very relieved to finally pass the tree line and it became easier to see what lay ahead! The next day we could hardly believe our eyes when we saw a touring coach – bigger than our Axor – driving up the mountain. The driver must have had nerves of steel!
Now we are enjoying cooler temperatures on the mountain and are hiking over the meadows with Aimée. With the far-off ringing of cow bells in our ears, we almost feel as if we’re back in Switzerland. The surprise we experienced the next morning could just as well have happened in Switzerland too: we were woken by the body of our truck rocking back and forth. Rather surprised we looked outside and discovered a cow, enjoying a good scrub of its back on our rear underride guard.
From up here Slovenia – our next destination – seems just a hop, skip and a jump away. We are already looking forward to visiting another country!
An unparalleled journey.
Andrea and Mike Kammermann have been on tour in their Axor for three years. "4-Xtremes – The World Tour" is the motto of the journey that the two Swiss nationals embarked on in mid-2020 and which they share with the RoadStars community. Keep up to date and don't miss out on any of the stunning destinations visited by the adventurous pair.
You can find the current parts from the “4-Xtremes – The World Tour” series here.
You can find the route of the trip before the crossing to South America here.
Photos: 4-Xtremes
Comment
Please log in to post a comment.
17 comments
Wenn ihr Italien noch nicht verlassen habt, dann grüßt die Dolomiten ganz herzlich von mir und meiner Frau! 👫
Wir fahren dort immer wieder gern zum Urlaub machen hin - wenn das nicht gerade Corona verhindert...
Wir lieben den Reiz der Fahrten auf steilen und engen Straßen - nur ist unser Auto auch etwas kleiner als das eure... 😆😉
Aber auch ich habe großen Respekt vor den Fahrern von Reisebussen - die ja in solchen Gegenden i.d.R. auch "auswärtig" sind! 👍👌💯
Wir wünschen euch jetzt eine gute Fahrt nach Slowenien!
PS: Monte Grappa kannten wir bis dato auch noch nicht - steht aber jetzt auf unserer nächsten To-Do-Liste. ☝️
Wenn ihr Italien noch nicht verlassen habt, dann grüßt die Dolomiten ganz herzlich von mir und meiner Frau! 👫
Wir fahren dort immer wieder gern zum Urlaub machen hin - wenn das nicht gerade Corona verhindert...
Wir lieben den Reiz der Fahrten auf steilen und engen Straßen - nur ist unser Auto auch etwas kleiner als das eure... 😆😉
Aber auch ich habe großen Respekt vor den Fahrern von Reisebussen - die ja in solchen Gegenden i.d.R. auch "auswärtig" sind! 👍👌💯
Wir wünschen euch jetzt eine gute Fahrt nach Slowenien!
PS: Monte Grappa kannten wir bis dato auch noch nicht - steht aber jetzt auf unserer nächsten To-Do-Liste. ☝️
Viele Grüsse, Andrea und Mike
Viele Grüsse, Andrea und Mike
Viele Grüsse von uns
Viele Grüsse von uns
In "Erdut" hat man vom Ort "hoch oben" einen traumhaften Blick ins Donautal/Donau-Auen runter u. kann auch runterwandern so man will. In der Nähe ist dann auch eine Grenzbrücke über die Donau nach Serbien rüber.
"Kutjevo" hat ein Kloster u. nen bekannten Weinkeller zum besichtigen, mit echt süffigen Tropfen für Weinliebhaber.
"Park suma Jancovac" ist einen "Abstecher" wert u. auch mit eurem Truck erreichbar. Tolle Ausblicke gibts vom extrem hohen Berg "Kapavac" (617m) aus ins Land.
Es gibt/gäbe dort noch so viel zu erkunden (auch ich hab lang noch nicht alles gesehen, fahr sicher nochmal runter), dass mans gar nicht alles aufzählen kann.
Wünsch Euch weiterhin eine gute, sichere Reise in die Region
In "Erdut" hat man vom Ort "hoch oben" einen traumhaften Blick ins Donautal/Donau-Auen runter u. kann auch runterwandern so man will. In der Nähe ist dann auch eine Grenzbrücke über die Donau nach Serbien rüber.
"Kutjevo" hat ein Kloster u. nen bekannten Weinkeller zum besichtigen, mit echt süffigen Tropfen für Weinliebhaber.
"Park suma Jancovac" ist einen "Abstecher" wert u. auch mit eurem Truck erreichbar. Tolle Ausblicke gibts vom extrem hohen Berg "Kapavac" (617m) aus ins Land.
Es gibt/gäbe dort noch so viel zu erkunden (auch ich hab lang noch nicht alles gesehen, fahr sicher nochmal runter), dass mans gar nicht alles aufzählen kann.
Wünsch Euch weiterhin eine gute, sichere Reise in die Region
Fahrten im Gebirge haben Ohren eigenen Reiz und verlangen von Fahrzeug und Fahrer viel ab.👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼⛟😎
Monte Grappa: Gedenkt und erinnert Euch! 💂♂️⛪
Fahrten im Gebirge haben Ohren eigenen Reiz und verlangen von Fahrzeug und Fahrer viel ab.👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼⛟😎
Monte Grappa: Gedenkt und erinnert Euch! 💂♂️⛪