
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Andrea und Mike mit ihrem Expeditions-Mobil auf Axor-Basis.
Fünf Jahre hat es gedauert, bis Andrea (30) und Mike Kammermann (32) ihr Projekt ausgetüftelt hatten. 4-Xtremes soll eine Tour der Superlative werden. Das Paar will auf seiner Reise die vier extremsten befahrbaren Orte der Erde besuchen. Ihr Fahrzeug ist dabei ein zum Expeditionsmobil aufgebauter Axor.
Elf Monate und rund 45 000 Kilometer wollen Andrea und Mike auf ihrer Tour unterwegs sein. Auf der Route, die in Zürich beginnt, liegen vier Orte, die dem Projekt allesamt ihren Stempel aufdrücken: Der heißeste, der höchste, der kälteste und der niedrigste befahrbare Ort der Welt. Für das erste Ziel geht es in die Wüste in den Iran, wo bereits mehr als 70 Grad Celsius gemessen wurden. Im Nordosten Indiens dürfte es dann mit dem Allrad-Axor hoch hinaus gehen. In über 5 700 Meter Höhe soll dort der weltweit höchste befahrbare Gebirgspass liegen. Ganz im Osten von Russland wollen die beiden Schweizer nach weiteren Monaten das kälteste Dorf des Planeten erreichen. Die extremste Temperatur dort: –70 Grad. Der letzte Punkt, den das Paar gemeinsam mit Hündin Amy im Axor anfahren will, befindet sich am Toten Meer in Israel – mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel.
Partner von 4-Xtremes ist unter anderem das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), dessen Hilfsaktion Andrea und Mike mit ihrem Projekt unterstützen.
Der erste Teil der Serie mit Details zur Mega-Tour und zur Hilfsaktion erscheint am 11. Juni. In den kommenden Monaten werden die beiden auf RoadStars immer wieder von ihren Erlebnissen berichten. Bleibt also dran!
Fotos: Alexander Tempel, 4-Xtremes
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
34 Kommentare
Wir haben Euch vor euer Expeditionsanfang an der Messe bei Bliss Mobile gesehen und habe eine frage. Ich darf annehmen das der Axor umbau bei Merbach Retail stattgefunden hat? Welche Filliale bei uns in der Schweiz habt ihr das machen lassen?
Ganz toll was Ihr da macht, bin auch gespannt ob der Gesamtheizung von Bliss ausreichend ist in Antarkische kälte .. Alles gute gewünscht, warte gespannt auf euer nächster Bericht.
lg, Cornelis
Wir haben Euch vor euer Expeditionsanfang an der Messe bei Bliss Mobile gesehen und habe eine frage. Ich darf annehmen das der Axor umbau bei Merbach Retail stattgefunden hat? Welche Filliale bei uns in der Schweiz habt ihr das machen lassen?
Ganz toll was Ihr da macht, bin auch gespannt ob der Gesamtheizung von Bliss ausreichend ist in Antarkische kälte .. Alles gute gewünscht, warte gespannt auf euer nächster Bericht.
lg, Cornelis
Sorry wir haben deinen Kommentar erst jetzt gesehen.
Die Merbag AG von Schlieren ZH hat den Umbau am LKW gemacht. Am besten wendest du dich dort an Herr D. Strobel, er hat den Umbau betreut.
Herzliche Grüsse, Andrea & Mike
Sorry wir haben deinen Kommentar erst jetzt gesehen.
Die Merbag AG von Schlieren ZH hat den Umbau am LKW gemacht. Am besten wendest du dich dort an Herr D. Strobel, er hat den Umbau betreut.
Herzliche Grüsse, Andrea & Mike
Korbi
Korbi
veel plezier Samen !!👍👍
veel plezier Samen !!👍👍
Dass Daimler solche Autos überhaupt ausliefert im Komunalverkehr ist wunderlich.
😏 Wenn diese von einem Profi vom RoadStars Team getestet währe, würde wohl kein Instrukteur in Wörth in der Schottergrube mitgefahren sein. Nicht mal mein Freund Horst, der, glaube ich mit mir um die Welt fahren würde(schönen Gruß dahin).
Gruß Ottone !
Dass Daimler solche Autos überhaupt ausliefert im Komunalverkehr ist wunderlich.
😏 Wenn diese von einem Profi vom RoadStars Team getestet währe, würde wohl kein Instrukteur in Wörth in der Schottergrube mitgefahren sein. Nicht mal mein Freund Horst, der, glaube ich mit mir um die Welt fahren würde(schönen Gruß dahin).
Gruß Ottone !
Z.B. in Fernverkehrsfahrerhäusern gibt es wahlweise luftgefederte Beifahrersitze, natürlich optional gegen Bezahlung. Dann liegt es in der Hand des Käufers auch für den Beifahrer eine angemessene Sitzgelegenheit zu beschaffen. Im Axor würde ich das gleiche erwarten. Dann hätte der Käufer des Fahrzeuges eine, für Beifahrer unzumutbare Variante beschafft.
Gruß
Klaus
Z.B. in Fernverkehrsfahrerhäusern gibt es wahlweise luftgefederte Beifahrersitze, natürlich optional gegen Bezahlung. Dann liegt es in der Hand des Käufers auch für den Beifahrer eine angemessene Sitzgelegenheit zu beschaffen. Im Axor würde ich das gleiche erwarten. Dann hätte der Käufer des Fahrzeuges eine, für Beifahrer unzumutbare Variante beschafft.
Gruß
Klaus
Ich wünsch euch viel Glück, allzeit gute Fahrt und das alles gut geht. 👍 bin gespannt auf die Berichte 😄
Ich wünsch euch viel Glück, allzeit gute Fahrt und das alles gut geht. 👍 bin gespannt auf die Berichte 😄
... warte schon mal gespannt auf Eure Reiseberichte hier bei RoadStars 😉
Alles Glück und e gueti Reis 👍
... warte schon mal gespannt auf Eure Reiseberichte hier bei RoadStars 😉
Alles Glück und e gueti Reis 👍
Ich wünsche den beiden alles gute viel Spaß und Glück
Gute Fahrt
Gruß Richard
Ich wünsche den beiden alles gute viel Spaß und Glück
Gute Fahrt
Gruß Richard
Den beiden wünsch' ich gutes Gelingen, keine unlösbaren Schwierigkeiten, unfallfreie Fahrt und daß sie gesund bleiben.
Gruß
Klaus
Den beiden wünsch' ich gutes Gelingen, keine unlösbaren Schwierigkeiten, unfallfreie Fahrt und daß sie gesund bleiben.
Gruß
Klaus