
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Ausflug mit dem L 5000: Hinter dem schwarzen Lenkkranz des Mercedes-Benz macht Fahrer Gerhard Pahlkötter gern kleine Touren rund um Versmold.
Emil Bölling ist einer der schillerndsten Sammler alter Lkw. Seine Leidenschaft begann mit dem Mercedes-Benz L 6500. „Ernst“ ist heute das Prunkstück der Sammlung des Alga-Nutzfahrzeugmuseums in Sittensen.
Detlev Stolze hat ein Hobby, das Zeit und Platz beansprucht: In einer Lagerhalle kümmert er sich um seinen L 3500.
Seit über 60 Jahren läuft der Mercedes-Benz L 3500 für Holzbau Hogenmüller in Offenburg. Die wenigen Reparaturen erledigt der Chef selbst – mit dem größten Vergnügen.
Leuchtend roter Lack, schwarze Kotflügel, die lange Motorhaube mit senkrecht abfallender Kühlermaske – keine Frage, dieser L 5000 ist ein Prachtstück. Dabei war sein Schicksal eigentlich schon besiegelt. Ein Versorgungsbataillon der französischen Armee bei Konz hatte den 1949 gebauten Lkw rund 25 Jahre lang als Mannschaftswagen genutzt. Ausgemustert haben ihn die Franzosen in den 1980er-Jahren – mit „nur“ 80 000 Kilometern Laufleistung. Der zwillingsbereifte Pritschenwagen ging an einen Sammler im Münsterland. Er wurde stillgelegt und sollte als Teilespender dienen.
Dieser Artikel enthält zusätzliches Informationsmaterial (Videos, Bilder und Berichterstattung etc.) für registrierte Mitglieder. Um den Artikel vollständig zu erleben, logge dich bitte mit deinem RoadStars-Account ein oder registriere dich kostenlos.
Erhalte einen exklusiven Zugang zu aufregenden Events und Aktivitäten, die nur RoadStars bieten kann.
RoadStars beitreten
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
8 Kommentare
👍👍👍👍😍😍😍😍
Gruss Richard
👍👍👍👍😍😍😍😍
Gruss Richard
Mit freundlichen Grüßen
Holger Franke
Mit freundlichen Grüßen
Holger Franke
ich hätte da eine Frage?
Wo befindet sich das Museum in Sachsen?
Gruß Manfred
ich hätte da eine Frage?
Wo befindet sich das Museum in Sachsen?
Gruß Manfred