
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Weltenbummler im Pausenmodus: Andrea und Mike atmen in der Schweizer Heimat durch.
Seit ein paar Tagen befindet sich unsere «World Tour» im Pausenmodus. Auf dem Weg nach Süden haben wir in der Schweiz haltgemacht. Dort müssen wir unseren Axor für die alle zwei Jahre anstehende technische Prüfung beim Strassenverkehrsamt vorstellen.
Wir hätten uns das gerne erspart, haben aber auch keine Bedenken, dass der Lkw die Prüfung nicht bestehen könnte. Denn bei einem Stopp im Nutzfahrzeugzentrum Mannheim wurden die quietschenden Bremsen nachgestellt und die Lenkspindel ersetzt. Mehr mussten die Mechaniker gar nicht tun.
Dieser Artikel enthält zusätzliches Informationsmaterial (Videos, Bilder und Berichterstattung etc.) für registrierte Mitglieder. Um den Artikel vollständig zu erleben, logge dich bitte mit deinem RoadStars-Account ein oder registriere dich kostenlos.
Erhalte einen exklusiven Zugang zu aufregenden Events und Aktivitäten, die nur RoadStars bieten kann.
RoadStars beitretenSeit Juni haben wir knapp 13.000 Kilometer durch zehn Länder zurückgelegt, vor allem auf gut befestigten Strassen. Aber auf den Schotterpisten durch die endlosen Wälder Skandinaviens kam dann doch ein Gefühl von Fahrabenteuer auf. Selten, zum Beispiel in der polnischen Błędów-Wüste, konnten wir offroad fahren – ein Vorgeschmack auf die Etappe durch den Nahen Osten und Afrika.
Auch wenn die zurückliegenden Monate für unseren Axor keine wirkliche Herausforderung waren, halten wir fest: Er ist nach wie vor ein zuverlässiger Reisebegleiter, der uns sicher und komfortabel bis ans «nördliche Ende der Welt» gebracht hat. Vor der Abfahrt hat Mike im Bordcomputer den «Trip» auf null gestellt. Nun zeigt dieser etwa 50 Kilometer pro Stunde Durchschnittstempo und einen Verbrauch von 25 Litern auf 100 Kilometer an.
Auf einem Grossteil der Route waren unsere Goodyear-Offroadreifen eher ein Kompromiss. Aber für die unwegsamen Strecken, die vor uns liegen, sie sind unabdingbar. Froh sind wir auch über die Einzelbereifung des Axor.
Sie erlaubt uns, für ein Maximum an Traktion und Komfort auf schlechten Strassen recht viel Luft aus den Reifen zu lassen. Mit Doppelbereifung wäre das schwierig, weil die Reifen aneinander scheuern und sich gegenseitig die Flanken zerstören würden.
Angesicht der aktuellen Corona-Situation haben wir unseren Lkw und unsere Art zu reisen noch mehr schätzen gelernt. Sind die Essensvorräte sowie Diesel- und Wassertanks erst einmal aufgefüllt, haben wir eine Reichweite von rund 2.500 Kilometern oder 14 Tagen abseits der Zivilisation. Ein gutes Gefühl für die kommenden Monate.
Eine Reise, die ihresgleichen sucht.
Drei Jahre sind Andrea und Mike Kammermann mit ihrem Axor auf Achse. «4‑Xtremes – The World Tour» lautet das Motto der Reise, zu der die beiden Schweizer Mitte 2020 aufgebrochen sind – und an der sie die RoadStars-Community teilhaben lassen! Bleibt up to date und verpasst keines der atemberaubenden Ziele, die das Abenteuer‑Paar ansteuert.
Die aktuellen Teile der Serie «4-Xtremes – The World Tour» findet ihr hier.
Den Verlauf der Reise vor der Überfahrt nach Südamerika findet ihr hier.
Fotos &
Video: Alexander Tempel
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
9 Kommentare
Echt ein schönes Urteil über euren Axor: "ein zuverlässiger Reisebegleiter, der uns sicher und komfortabel bis ans „nördliche Ende der Welt“ gebracht hat" - so soll es sein! 👍
Möge das auch so bleiben - und euch beiden alles Gute für die Planungen des nächsten Teils der Reise!
Echt ein schönes Urteil über euren Axor: "ein zuverlässiger Reisebegleiter, der uns sicher und komfortabel bis ans „nördliche Ende der Welt“ gebracht hat" - so soll es sein! 👍
Möge das auch so bleiben - und euch beiden alles Gute für die Planungen des nächsten Teils der Reise!
Viele Grüsse, Andrea & Mike
Viele Grüsse, Andrea & Mike
wens jullie een goede reis en veel veilige km's !!👍👍
wens jullie een goede reis en veel veilige km's !!👍👍
Grüeß ind Heimet us Münche u. reiset wiiterhin guet durd Wält👋
Grüeß ind Heimet us Münche u. reiset wiiterhin guet durd Wält👋
Danke für die lieben Worte. Die Beschränkungen sind jetzt halt Teil des Reisealltags, hat aber auch seine Vorteile :)
Ganz liebe Grüsse, Andrea & Mike
Danke für die lieben Worte. Die Beschränkungen sind jetzt halt Teil des Reisealltags, hat aber auch seine Vorteile :)
Ganz liebe Grüsse, Andrea & Mike