
Haltet noch bequemer Kontakt zur Community. Einfach die passende App herunterladen:
Im Autohaus Mercedes‑Benz Trucks Huet wurden die Gäste mit Frühstück und RoadStars-Geschenken empfangen. Die Sicherheitswesten mit aufgeprägtem RoadStars-Logo, Mützen und Cappys waren bei den niedrigen Temperaturen besonders nützlich und ergaben eine schöne „Uniform“, die jeder voller Stolz trug.
Da viele Fahrer noch nicht die neuen Actros und Arocs mit MirrorCam getestet hatten, wurden einige Manöver damit ins Programm aufgenommen. Die gewonnenen Punkte wurden jedoch nicht zu denen gezählt, die während der RoadStars-Wettkämpfe erzielt wurden.
Bei mehreren Strecken wurde die Zeit gestoppt und jedes Mal kam eine
zusätzliche weitere Schwierigkeit hinzu. So ging es u. a. darum, so
wenig Wasser wie möglich aus einem auf dem Fahrgestell angebrachten
Eimer auszuschütten, Ballons mit einem Spieß zu zerplatzen, der vor
die Kabine angebracht wurde, oder einen Laserpointer in die Mitte
eines Ziels zu positionieren. Ein ökologischer Parcours war auch
vorgesehen. Es zeichnete sich schnell ab, dass Laurent Géromboux der
schnellste war und die wenigsten Fehler machte. Herzlichen
Glückwunsch, Laurent!
Nach diesen Manövern konnten die
„echten“ RoadStars-Aktionen beginnen. In dem Autohaus stand ein
Gabelstapler, an dem oben eine Stange angebracht war. Jeder Teilnehmer
musste so lange wie möglich daran ausharren. Kris Agten stellte sich
als der Stärkste heraus.
Nach diesem Wettkampf begaben sich alle zum Hotel Domaine de Ronchinne in Maillen, einem ehemaligen Schloss in einer bezaubernden Gegend. In einem separaten Gebäude, das speziell für RoadStars reserviert war, konnten sich die Teilnehmer in aller Ruhe kennenlernen, Wettkämpfe meistern, sich in der angenehmen Lounge ein wenig ausruhen, Kaffee trinken oder ein Stück Kuchen essen. Die Wettkämpfe waren sehr unterschiedlich: Tauziehen mit zwei Teams, ein Planenspiel, bei dem zwei Teams jeweils eine Plane drehen und dabei gleichzeitig darauf stehen bleiben müssen. Schwierig, aber spaßig. Nicht zu vergessen ein Truck-Diktat. Zuerst wurden alle möglichen Begriffe im Zusammenhang mit Lkws und Mercedes-Benz Trucks laut vorgelesen (auf Englisch). Danach mussten die Teilnehmer zu zweit möglichst viele davon aufschreiben. Die Gewinnergruppe hat 18 Begriffe notiert. Ein gutes Ergebnis.
Vor dem Abendessen war noch ein Aperitif vorgesehen, bei dem die Kandidaten auf die Probe gestellt wurden, einige Begriffe so gut wie möglich zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen. Mit diesem Wettkampf konnten auch Punkte erzielt werden.
Am nächsten Tag fanden die drei letzten Wettkämpfe statt. Die Fahrer konnten zunächst während eines Truck Race demonstrieren, dass sie gleichermaßen einen Parcours mit einem ferngesteuerten Mini-Lkw meistern können. Manchen gelang das gut, während andere Schwierigkeiten mit der Fernsteuerung hatten.
Ein weiterer Wettkampf auf dem Programm: Der Bremsscheibenweitwurf. Nach kurzem Aufwärmen wurden die Ärmel hochgekrempelt und wo man auch hinsah, wurde geschwitzt und gelacht. Aber niemandem anders ist es gelungen, die Scheibe so weit zu werfen wie unserem Lkw-Trainer Paavo (18 Meter). Und das, obwohl er es auch zum ersten Mal machte.
Bevor die Namen der Gewinner verraten wurden, musste jeder Kandidat zwei Teilnehmer nennen, die es seiner Meinung nach verdient haben, zu gewinnen und somit Belgien im Finale zu repräsentieren. Mit diesen Punkten konnte der endgültige Punktestand bestimmt werden.
Bevor die Veranstaltung bei einem Mittagessen zu Ende ging, wurden die Namen der Gewinner verlesen. Laurent Géromboux hatte den Manöver-Wettkampf für sich entschieden, aber die Gewinner des RoadStar Trophy Qualifying waren Kris Agten und François Vanderbecq.
Ein Flame und ein Wallone, die ideale Kombination, um das Land zu repräsentieren. Das Team von Mercedes‑Benz Trucks Belgien und die anderen Teilnehmer am Qualifying Peter Missiaen, Joël François, Ludovic Houdart, Laurent Géromboux, Fouad Yassin, Luc Beyers, Veerle Achten und Kurt Van Bockstael beglückwünschen die Herren und wünschen ihnen viel Glück im Finale!
Kommentar
Logge dich bitte ein, um einen Kommentar hinzuzufügen.
18 Kommentare
Proficiat aan Kris en François, jullie gaan een unieke ervaring tegemoet👍💪
Proficiat aan Kris en François, jullie gaan een unieke ervaring tegemoet👍💪